Die internationale Wirtschaftskanzlei Squire Patton Boggs hat das US-amerikanische Unternehmen Ashland Global Holdings Inc. bei der Veräußerung sämtlicher Geschäftsanteile an der ISP Biochema Schwaben GmbH an die Vink Chemicals GmbH & Co. KG beraten.
Die Ashland Global Holdings Inc. mit Sitz in Covington im US-amerikanischen Bundesstaat Kentucky ist ein weltweit führender Hersteller von Spezialchemikalien, Zwischenprodukten, Lösungsmitteln und Motoröl. Das Unternehmen ist an der New York Stock Exchange (NYSE) gelistet und notiert im S&P MidCap 400 Aktienindex.
Die Vink Chemicals GmbH & Co. KG mit Sitz in Kakenstorf, Niedersachen wurde 2011 gegründet und ist auf die Herstellung von Bioziden und Biozidprodukten spezialisiert. Das Unternehmen vertreibt darüber hinaus Spezialchemikalien in Europa, Afrika und Asien. Vink Chemicals produziert sämtliche Biozid-Formulierungen in Kakenstorf und verfügt über modernste Produktions-, Gefahrengutlager- und Laborkapazitäten.
Unter Führung des Berliner Managing Partners Dr. Volker Heidbüchel konnte das Squire Patton Boggs Team die langjährige Mandantin bei der erfolgreichen Umsetzung der Transaktion unterstützen. Das deutsche Corporate und M&A der Sozietät hat einen Schwerpunkt in der Beratung von deutschen und internationalen Chemieunternehmen und wirkte in der Vergangenheit bei zahlreichen Transaktionen mit. „Wir freuen uns, dass wir unsere Mandantin mit diesem Verkauf bereits bei der zweiten Transaktion in Deutschland in diesem Jahr rechtlich begleiten durften“, kommentierte Dr. Volker Heidbüchel.
Berater Ashland: Squire Patton Boggs
Dr. Volker Heidbüchel, Managing Partner, Corporate/M&A, Berlin (Federführung)
Dr. Sepp Wohlfarter, Senior Associate, Corporate/M&A, Berlin
Siegfried Etzkorn, Senior Associate, Real Estate, Berlin
Laura Janke, Associate, Corporate/M&A, Berlin