Squire Patton Boggs berät Deutsche Wohnen beim Kauf der GETEC Media

View Contact / News /Berlin

Die internationale wirtschaftsberatende Anwaltskanzlei Squire Patton Boggs hat die Deutsche Wohnen beim Erwerb der GETEC Media GmbH und ihrer Tochter- und Beteiligungsgesellschaften von der GETEC Group beraten. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Mit der Übernahme der GETEC Media GmbH schafft sich die Deutsche Wohnen eine starke Position im Wachstumsfeld der digitalen Immobilienwirtschaft. Mit der GETEC Group verbindet die Deutsche Wohnen bereits eine langjährige Partnerschaft, die nun mit der Transaktion weiter ausgebaut wird. Über die Plattform werden künftig infrastrukturelle und technologische Transformationsprozesse des Unternehmens maßgeblich mitgestaltet. Beispielsweise werden noch intensiver auf Zielgruppen hin ausgerichtete und bedarfsorientierte Lösungen entwickelt und eingesetzt werden.

Die Deutsche Wohnen ist eine der führenden börsennotierten Immobiliengesellschaften in Deutschland und Europa, deren operativer Fokus auf der Bewirtschaftung und Entwicklung ihres Portfolios, mit dem Schwerpunkt auf Wohnimmobilien, liegt. Der Bestand umfasste zum 30. Juni 2018 insgesamt 164.000 Einheiten, davon 161.500 Wohneinheiten und 2.500 Gewerbeeinheiten. Die Deutsche Wohnen ist im MDAX der Deutschen Börse gelistet und wird zudem in den wesentlichen Indizes EPRA/NAREIT, STOXX® Europe 600 und GPR 250 geführt.

Die GETEC Media GmbH wurde 2014 aus dem Magdeburger Energiedienstleister GETEC heraus gegründet. Das Unternehmen ist auf hochmoderne Telekommunikationsdienstleistungen spezialisiert und konzipiert zudem Produktlösungen im Bereich intelligente Gebäudevernetzung. Über 25 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind an verschiedenen Standorten beschäftigt und sollen auch nach der Integration in die Deutsche Wohnen für das Unternehmen tätig bleiben.

Unter der Federführung der Berliner Managing Partners Dr. Kai Mertens konnte das Squire Patton Boggs Team die langjährige Mandantin erfolgreich beraten. „Es ist spannend, wie die Digitalisierung zunehmend Einfluss auf die Immobilienwirtschaft nimmt und es ist noch spannender, wenn man dabei sein kann und beraten darf. Wir freuen uns sehr, dass die Mandantin sich für unser Team entschieden hat“, kommentierte Dr. Kai Mertens.

Berater Deutsche Wohnen Beschaffung und Beteiligung GmbH:

Squire Patton Boggs 

  • Dr. Kai Mertens, Partner, Corporate/M&A, Berlin (Federführung)
  • Alina Navarro-Melendo, Senior Associate, Corporate/M&A, Berlin

Kontakt Presse und Unternehmenskommunikation

Angelo Kakolyris +1 973 848 5621